hallo
nachdem ich hier schon oft mitgelesen habe nun meine erste Frage. Ich habe mehrere Datenbankanwendungen (Bibliotheks-DB, Handwerker-Auftragsbearbeitung u.a.) mit OpenOffice erstellt und habe diese vor mehr als einem Jahr schrittweise auf PostgreSQL umgestellt. Die Anwendungen basieren alle auf eigenständigen Formularen, die jeweilige *.odb wird nicht gestartet, d.h. wenn ich ein Startformular öffne meldet sich postgres, ich gebe das Passwort ein und die Verbindung zur DB wird hergestellt. (hier laufen alle unter localhost) Meine Frage ist nun, ob ich beim oder besser vor dem Schließen des letzten Formulars die Verbindung zu dieser DB trennen kann (sollte) und wie ich das bewerkstelligen kann. Der Server soll nicht beendet werden, meist melde ich unmittelbar danach bei einer anderen DB-Anwendung an. Das Starten und Beenden des Servers geschieht in den Runlevels. Ich mache fast alles mit psql (keine GUI), habe aber viele SQL-Anweisungen, z.B. Tabellen und Sichten erstellen in Makros von OpenOffice realisiert. Gibt es eine SQL (nicht psql) Anweisung, die das Trennen einer DB-Verbindung erledigt?
vielen Dank
egottfried
Nein, einen derartigen Befehl gibt es nicht. Sobald du deine Anwendung beendest, sollte die Verbindung zur Datenbank auch geschlossen sein.