Hallo,
versuche mich gerade in SQL einzuarbeiten, scheitere aber bereits bei der Erstellung und dem Befüllen der Tabellen und dem Vergeben der Primär- und Fremdschlüssel.
Ich habe leider keinen Anfänger-Thread gefunden und hoffe trotzdem, hier bin ich richtig.
Ich versuche das mit pgAdminIII, nicht postgreSQL, weil ich eine Phobie vor Eingabeaufforderungen habe. Es wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, ich verzweifle langsam. Vielen Dank
Ich möchte eine Tabelle ‚personal‘ erstellen und die darauffolgend dann per INSERT über csv befüllen.
CREATE TABLE personal
(
Personalnummer Numeric(5,0) NOT NULL,
Vorname CHAR(30),
Name CHAR (30) NOT NULL,
Strasse CHAR (30),
PLZ CHAR (6),
Ort CHAR (30),
Geburt DATETIME,
Geschlecht CHAR (1),
Gehalt NUMERIC(6,2)
CONSTRAINT pnr PRIMARY KEY (Personalnummer)
)
;
Wenn ich die Abfrage in pgAdminIII ausführe, erhalte ich:
FEHLER: Syntaxfehler bei »(«
LINE 12: CONSTRAINT pnr PRIMARY KEY (Personalnummer)
^
********** Fehler **********
FEHLER: Syntaxfehler bei »(«
SQL Status:42601
Zeichen:239
Was mache ich falsch?
Danke Carsten