schwerwiegendes installationsproblem!

Ich hab ne ganze Reihe an komischen Problemen!

Ich wollte mir gestern den Hold’Em Manager installieren und bin aufgefordert worden mir Postgresql zu installieren. ich hab das dann ganz normal mit dem istallshield versucht, ein passwort eingegeben, und die installation abgeschlossen. HM wollte aber nicht verbinden…

Also hab ich beides deinstalliert, um den combiinstaller von HM zu verwenden. da hat er dann fehlermeldungen für PG rausgehauen, die ich nicht verstanden habe…

mittlerweile hab ich alles mehrfach versucht zu installieren und anschließend deinstalliert. mit dem Ergebnis, dass PG jetzt in der installation noch bis zu dem Punkt gelangt, an dem ich das PW eingeben soll. Wenn ich das mache, nimmt er es nicht an. Fehlermeldung: “The password specified was incorrect. please enter the correct password for the postgres windows user account.” ich bin mir aber sicher, dass es das selbe ist, das ich gestern eingegeben habe. mit postgrespass habe ich es auch versucht, was nicht geht.

Ich habe auf meinem rechner nichts mehr gefunden, was mit postgres zutun haben könnte!

was kann ich jetzt machen?

ich brauch das program!

ok sorry, das mit dem passwort hat sich gelöst!

Nächstes Problem! nach der installation bekom ich folgende Fehlermeldung:

“Problem running post-install step. Installation may not complete correctly
The database cluster initialisation failed.”

Was nun?

Lesen. Die FAQ bzgl. Windows und PostgreSQL. Hier in diesem Forum.

Alternativ: Trete den Hersteller Deiner Software. Er verdient Geld, nicht wir.


Andreas

Geh bitte zum Hersteller deiner Software und frag ihn. Die ganzen Hersteller von Pokersoftware sind hier ungern gesehen, da sie kein bischen Zusammenarbeit bieten, wir hier aber anscheinend den kostenlosen deutschsprachigen Support machen sollen.


ich brauch das program!

Ohne geht die Welt auch nicht unter.
Wieviel Geld hast du jetzt dafür bezahlt? Geh und verlang mal etwas dafür.
Bei der Gelegenheit kannst du dich beschweren, dass es keinen vernünftigen deutschsprachigen Support gibt. Vielleicht lernen die das irgendwann mal.