Schon wieder Zeichensätze

Hallo liebe Mitkämpfer,

das leidige Thema Zeichensätze hat bei mir mal wieder zugeschlagen. Folgendes Problem:

Ich versuche in einer PostgreSQL-Datenbank eine Datensicherungen und Archivierungen zu verwalten. Dazu werden natürlich die Dateinamen in einem Datenbankfeld abgelegt, denn ich will ja u.a. nach Dateinamen suchen können.

Nun können in einem Linux-System ja (bis auf den Schrägstrich) praktisch alle Zeichen >= 0x20 vorkommen, also auch UTF-8, ISO-SchießMichTot…
Frage:

Wie muss ich die Datenbank oder das Feld mit den Dateinamen anlegen, dass ich die Daten abspeichern und auswerten kann. Reicht bereits ein binär-Datenfeld?

Gruß
Rolf

Nein, alle Zeichen ab 0x00.



Was hälst Du vom escaped Character ?




Warum nicht VARCHAR oder TEXT verwenden?




mfg

fristo

Hallo Fristo

Nein, alle Zeichen ab 0x00.

Außer TAB und 0x00 macht sonst kaum was Sinn aus dem Zeichensatz zwischen 0x00 und 0x20.

Ok, zurück zum Thema.
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Was hälst Du vom escaped Character ?

Eine Frage ist dabei noch offengeblieben:
Gibt es eine Liste, welche Zeichen bei welchem encoding gequotet werden müssen?

Nochmals vielen Dank
Rolf