Guten Tag,
habe vor kurzem meine privaten MySQL Datenbanken nach Postgresql verlegt.
Nun frage ich mich, was es alles für regelmäßige Wartungsarbeiten gibt, die erledigt werden sollten. Bisher gefunden habe ich:
ANALYZE aller Tabellen
VACUUM aller Tabellen
REINDEX aller Tabellen
Gibt es weitere? Und gibt es Kriterien, wann man eine solche Wartung durchführen sollte?
Es handelt sich nur um privat genutzte Daten. Zeitfenster für Wartung sind mehr als reichlich.
Auch die Datenmenge mit etwa 10 GB ist noch sehr übersichtlich.
Aber warum soll man sich mehr Arbeit als nötig machen? Und wie erkennt man was nötig ist?
Mit freundlichen Grüßen
Christian Ehm