Hi,
gibt es irgendwo eine Darstellung-Architektur von PostgreSql mit XML?
wie werden XML-Dokument unter PostgreSQL gespeichert?(Ich verwende die Windows-Version 8.3-beta3 ).
CU Pamela
Also mit postgreSQL hab ich erst seit ein paar Monaten ein paar Erfahrungen gesammelt, gelesen von einer speziellen XML Architektur hab ich jedoch noch nichts, postgreSQL ist eine reine objekt-relationale Datenbank.
Ich glaub du suchst eine Mischung aus einer Objekt-Relationalen und XML-Spezifischen Datenbank.
IBM bietet genau solch eine Hybrit-Datenbank an. Genauso wie Oracle u. Microsoft mit (XML DB). Evt. suchst du mal nach “hybride Datenbank für XML”.
Seit IIRC 8.2 hat es Datentypen für XML und auch Funktionen dafür. Guggst Du PostgreSQL: Documentation: Manuals: PostgreSQL 8.2: XML Document Support und XML Support - pgwiki
Andreas
Jep, das ist jedoch nur eine reine Textverarbeitung von XML-Dateien. Eine hybride-Datenbank arbeitet schon direkt mit Relationen, sodass eine XML-Struktur (Relation zwischen verschiedenen Datenbanken) erst gar nicht hergestellt bzw. erstellt werden muss. EDIT: Sowas wäre für Web2.0/Ajax Anwendungen von Vorteil, wenn hohe Zugriffszahlen erreicht werden.
Hallo,
Ich suche nicht nach einer enable Datenbank, sondern ich möchte wissen wie PostgreSQL als enable Datenbank XML-Dokument speichert und verwaltet mit Hilfe von XPath.
ich habe einer Seite gelesen XML-Dokument muss in einem Feld von datentyp XML gespeichert werden,da man eigene XPath Funktionnen verwenden werden kan und man kann.
Andere Seite lese ich XML- Dokument soll als Datentyp text gespeichert um XPath Funktionne aus /contrib/xml2 zu nutzen.
1- Meine Frage: Wie speicher ich ein XML -Dokument am besten um XPath zu verwendet?
2- Wie kann ich folgende XPath Ausdruck (/site/region/europa/@france =paris) unter PostgreSQL formulieren?
Bis dann
Pamela