der “alte” Windows Server war schon vorhanden aber wegen dem “neuen” nicht mehr verwendet.
Ich habe ihn nur “platt” gemacht und PostgreSQL installiert und den Zugriff (Firewall,Ports, pg_hba.conf) hergestellt.
ich versuche die Frage anders : wie viel RAM sollte der PostgreSQL Server haben ? ist das User (Anzahl/Traffic) abhängig ?
es ist mir schon klar : so viel RAM wie möglich …(32bit = 3GB)
das ganze soll im Test mit max. 10 Workstationen laufen, aber mit meinen PC + Notebook kann ich nicht “genügend” Last erzeugen …
paar “praktische” Hinweise und “Hausnummer” wie viel RAM ein 32bit PostgreSQL Server haben sollte würde mir schon helfen. sorry wenn die Frage vielleicht “komisch” klingt … hab mit SQL noch keine Erfahrungen. ( 25 Jahre DBF )
Nachtrag : habe gerade den Thread gelesen wo von dem 3GB:1GB angesprochen wurde … aber nicht weiter darauf eingegangen wurde.
http://www.pg-forum.de/konfiguration/3757-server-startet-nicht-bei-shared_buffer-900mb-windows-2003-server.html