postgreSQL EreignisID0

Hallo, ich habe syncthru (SAmsung-Drucker) installiert zur Verwaltung meiner Drucker. Dabei wird eine PostgreSQL-DB erstellt. Beim Herunterfahren erhalte ich mehrfach die Fehlermeldung: Die Beschreibung für die Ereignis-ID “0” aus der Quelle “PostgreSQL” wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

FATAL: the database system is shutting down


Da ich die DB nicht selbst einrichte und mich mit PostsqgreSql überhaupt nicht auskenne, sagt mir die Fehlermeldung überhaupt nichts. Ich würde mich freuen, hier Unterstützung zu finden.
Gruß Siegfried

Frage am Rande: wieviele Drucker sind das, daß man zur Verwaltung eine DB wie PostgreSQL braucht?

Beim Herunterfahren erhalte ich mehrfach die Fehlermeldung: Die Beschreibung für die Ereignis-ID “0” aus der Quelle “PostgreSQL” wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

FATAL: the database system is shutting down


Da ich die DB nicht selbst einrichte und mich mit PostsqgreSql überhaupt nicht auskenne, sagt mir die Fehlermeldung überhaupt nichts. Ich würde mich freuen, hier Unterstützung zu finden.
Gruß Siegfried

Das einzigste, was hier wohl von PostgreSQL kommt, ist das “the database system is shutting down”, und das ist nix schlimmes. Für den Rest frag einfach den Hersteller der Software. Das kann alles mögliche sein, von falschen Benutzerrechten über Virenscanner und Tischbrandschutzmauern bis hin zu fehlerhaften Mondphasen.


Andreas

Hallo Andreas, entschuldigung, dass ich mich erst heute melde, ist mir aus persönlichen Gründen nicht immer möglich sofort zu antworten. Drucker habe ich nur 3, aber da ich nicht mehr beruftstätig bin (früher im IT-Bereich tätig), interessiert mich manches, was mir früher nicht so wichtig war. Ich möchte einfach sehen, was man da alles verwalten kann. Ich werde mal versuchen, über den Software-Hersteller vielleicht einen Tip zu bekommen. Und wenn nicht, halt ignorieren, da es ja nichts schlimmes ist.
Danke Siegfried

Okay, aber PostgreSQL zur Verwaltung von 3 (!) Druckern zu nehmen ist a bissl übertrieben…

Ich vermute, das wird (auch) für das Webportal dahinter verwendet. Wie dem auch sei, Mordskanone auf kleine Spatzen…

CU Uwe

“Mordskanone” mag ja sein, aber wen störts? Mein PC verkraftet es, ich verkrafte es.
Siegfried

Ja, ist ja okay. Aber ‘lernen’ kann man bei sowas nichts, das fängt schon damit an, der der Planner nie und nimmer eine Alternative zwischen seq. und indexscan hat.

Datenbanken machen erst ‘Spaß’, wenn man richtig was an Daten hat, wenn die Datenmenge den RAM um ein mehrfaches übersteigt und ‘Bambule’ auf der DB ist. (z.B. hunderte Inserts/Sekunde)
Eine Verwaltung von 3 Druckern (was genau wird da verwaltet?) ist da Lichtjahre weit entfernt.

Das ist in etwa so, als wenn ich einen Nagel in einer Gipskartonwand einschlagen will - mit einer Wasserstoffbombe bzw. der Druckwelle, die da entsteht. Mal von den Nebenwirkungen abgesehen…

Aber hey - keiner hier will dich vergraulen oder so, wenn Du Fragen hast: einfach fragen :wink:


Andreas

Nagel … Gipskartonwand … Wasserstoffbombe.
Darf ich den kopieren? :wink: