Hallo
Ich bin gerade ziemlich verdutzt:
Im laufe der zeit hab ich eine etwas größere Basis-View (vw_base) angelegt, wenn ich die am 8.1 Rechner abfrage dauert das ca. 6 sekunden
Am Windows 10 Rechner über 30 Sekunden, und der Taskmanager zeigt mir 30 sekunden einen Datentransfer von 10-20 MBit an, danach eine CPU-Belastung von ca. 30% (also 1 Kern) ca. 6-8 sekunden.
Schaut für mich nun so aus, als würde PGAdmin alle Tabellen zuerst vom Server anfordern und anschließend lokal auswerten, kann das sein ??
Hintergrund:
Meine Firma steigt von Windows 8 auf Windows 10 um, der SQL-Server läuft aktuell noch auf einen Windows 8.1 Rechner.
PGAdmin III habe ich auf meinen Aktuellen 8.1 Rechner installier, sowie auf den neuen Windows 10 Rechner.
S.