pg_restore importiert/macht nichts

Salute,

als PG-NewBe habe ich folgendes Problem. Ich habe eine DUMP File erhalten und muss dies auf meinen Windows Rechner importieren.

Ich es so probiert [DOS-Box]:

pg_restore --verbose --file=d:\backup.dmp

Es passiert aber nichts. Nach der Eingabe erhalte ich keine Rückmeldung und der PC importiert auch nichts.

Ich kann anschließend mit Enter einen Zeilenumbruch herbeiführen, sonst passiert da nichts.

Ich kann mit strg+c abbrechen und erhalte wieder ein dos-prompt.

Was mache ich falsch…?

THX
WEBSTER

Wie sieht das Dump-File aus, ist das lesbarere Text? Ansonsten ist der Aufruf flasch, warum findest du in der man-page. Und auch, wie es richtig wäre: einfach pg_dump [ option… ] [ filename ]. Und die --file - Option brauchst Du eher nicht…

Andreas

Salute,

das File beeinhaltet SQL-Statements… ect. Also lesbarer Text…


Was ist den die “man-page” ?


THX
WEBSTER



DESCRIPTION
       pg_restore is a utility for restoring a PostgreSQL database from an archive created by pg_dump(1) in one of the non-plain-text formats. It will issue
       the commands necessary to reconstruct the database to the state it was in at the time it was saved. The archive files also  allow  pg_restore  to  be
       selective  about  what is restored, or even to reorder the items prior to being restored. The archive files are designed to be portable across archi-
       tectures.

Man beachte das “in one of the non-plain-text formats”.

Was ist den die “man-page” ?

Ich hab grad aus einer zitiert. Okay, Du kommst offensichtlich aus einer anderen Welt. Unter anderen Betriebssystemen als Deinem gewohnten ist es üblich, zu jedem Befehl ein Manual zu liefern. Das sind dann die man-pages, man ruft diese Manuals mit dem Befehl man auf.


Zur Frage: pg_restore ist das falsche Werkzeug. Nutze psql -f . oder starte psql und lese Dir dort die Begrüßung durch. Dann findest Du auch die Onlinehilfe zu psql. Beachte das \i - Kommando.


Andreas