Hallo,
ich habe mit pg_dump eine Datensicherung von einer Datenbank, die unter 8.1 läuft, erstellt,
Beim Einspielen dieser o.g. Datensicherung auf einen anderen PC, auf dem 8.2.5 läuft, erhalte ich verschiedene Fehlermeldungen, so z.B. das 93 Datensätz nicht übertragen wurden.
Wie kann ich ermitteln, welche das sind?
Gruß
Armin
- mit welchem pg_dump ist das Backup erzeugt? (Version)
- konkrete Fehlermeldung, und zwar den ersten Fehler, hier zeigen
Andreas
Hallo Andreas,
Die Fehler beim Wiederherstellen der Datenbank konnte ich selbst in Handarbeit ermittelen und die Datenbank auch wieder herstellen.
Jetzt habe ich mit der Anzahl der wieder hergestellten Datensätze, speziell aus einer Tabelle jedoch Probleme.
Die Ursprungsdatenbank ist vor ca. 6 Monaten mal aus einem COPY aus einer .csv-Datei erstellt worden.
Dabei wurden 2192 Datensätze importiert.
Mit diesen konnet ich auch in den zurückligenden Monaten arbeiten.
Phppgadmin ziegt mit auch diese 2192 Datensätze an.
Nach dem Wiederherstellen auf einem andenen Server zeigte mit COUNT aber nur 2112 Datensätze.
Eine nachtäglich Kontrolle auf dem alten Server mit COUNT zeigte auch nur 2112 Datensätze.
Frage:
- Wie kommt die Differenz zwischen COUNT und phppgdump zu stande?
- Welche Datensätze werden nicht bereitgestellt?
- Wie kann ich ermittelen, welche Datensätze fehlen?
Gruß
Armin
Du hast vor Monaten mal 2192 Datensätze eingelesen. Nun hast Du davon ein Backup gemacht und dieses woanders eingelesen. Dort sind nun nur noch 2112 Datensätze, und auf der alten DB sind es auch nur 2112 Datensätze. Wäre ich Du, würde ich keinen Fehler im Dump&Restore vermuten.
- Welche Datensätze werden nicht bereitgestellt?
Die, die zwischen dem COPY vor 6 Monaten und dem Backup gelöscht wurden.
- Wie kann ich ermittelen, welche Datensätze fehlen?
Dazu brächtest Du zum Vergleich eine Tabelle mit den 2192 Datensätzen. Dann könntest Du EXCEPT nutzen.
Andreas