Lauschende Portnummer kleiner 1000 nicht möglich

Hallo,
wenn ich in der postgresql.conf die Portnummer auf < 1100 setzt bekomme ich beim Starten des Server folgende Fehlermeldung:

Starting PostgreSQL 8.3 database server: mainThe PostgreSQL server failed to start. Please check the log output: 2011-01-11 22:21:09 CET LOG: could not bind IPv6 socket: Permission denied 2011-01-11 22:21:09 CET HINT: Is another postmaster already running on port 990? If not, wait a few seconds and retry. 2011-01-11 22:21:09 CET LOG: could not bind IPv4 socket: Permission denied 2011-01-11 22:21:09 CET HINT: Is another postmaster already running on port 990? If not, wait a few seconds and retry. 2011-01-11 22:21:09 CET WARNING: could not create listen socket for “*” 2011-01-11 22:21:09 CET FATAL: could not create any TCP/IP sockets

Setzte ich den Port wieder > 1100 läuft der Server ohne Probleme.
Ich habe diverse Ports ausprobiert und kann es jedes mal nachvollziehen.

Gruß
Doerchi

Ich möchte wetten, dass das Problem auch bei den Ports 1000 bis 1023 auftritt.

Hint: das ist kein PostgreSQL-Problem, sondern ein Problem mit deinem Betriebssystem.
Bitte informiere dich, was es mit den Ports kleiner 1024 auf sich hat.

Hihi :wink:

Ja, Port unter 1024 sind reserviert, die darf nur root öffnen.

Andreas

OK,… die Wette möchte ich dann nicht lieber annehmen :slight_smile:
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Habt Ihr einen Tipp, wie man die Datenbank einrichtet, damit möglichst viele auf sie zugreifen können. Port 5432 ist wohl eher selten in den Firewalls geöffnet. Ich habe mir einfach gedacht, das die Admins evtl. ein bißchen “ungenau” arbeiten und wollte deshalb meinen Server auf Port 80, oder 8080 lauschen lassen.
Hätte ich Deinen o.g. Tipp in Deinem Postgres-Buch gefunden?

Gruß
Dirk

8080 > 1024

Welchen Tipp meinst du?

Oh, und noch etwas: handele dir keinen Ärger mit den Admins ein, frag sie lieber, wie du das offiziell zulassen kannst.

geht ned, wenn da ein Proxy (squid oder sowas) dazwischen ist.
An sich muß ich da ads komplett Recht geben: nicht versuchen, an den Admins vorbei, sondern mit ihnen zusammen arbeiten.

Andreas

Guter Punkt.
War halt von den aufgelisteten Ports derjenige der > 1024 war.

An sich muß ich da ads komplett Recht geben: nicht versuchen, an den Admins vorbei, sondern mit ihnen zusammen arbeiten

Da muss ich euch beiden Recht geben.

Oh, und noch etwas: handele dir keinen Ärger mit den Admins ein, frag sie lieber, wie du das offiziell zulassen kannst.

Ist schon klar und richtig,… aber die armen Admins in größeren Firmen haben es halt auch nicht so leicht und dürfen oftmals nur das freischalten, was schon immer frei war. ( Also Port 80 ) und da wollte ich es ihnen etwas einfacher machen, damit sie nichts freischalten müssen ( sich keine Erlaubnis einholen müssen ) und der arme User trotzdem auf seine SQL Datenbank zugreifen kann.

Viele Dank für Eure Hilfe,
Doerchi

Dann hol dir zumindest die Erlaubnis, dass du das durch den Port tunneln darfst.
Alles andere ist ein Grund für eine Abmahnung.