java-String-Variable ung INSERT

Hallo Leute,
ich bin neu bei Postgres und habe wahrscheinlich ein Anfänger-Problem. Also bitte ich um Nachsicht. :slight_smile:
Mein Problem:
Ich will mit Java den Inhalt einer String-Variablen mittels
INSERT INTO… in Postgres abspeichern.
Mein Auszug des Java-Codes:

stmt = con.createStatement();
String y = "hsdf “;
String einsetzen = “INSERT INTO tab1 (txt)
VALUES(”+y+”);
< stmt.executeUpdate(einsetzen);
das ganze ist natürlich in einem try…catch Block.
Die Tabelle habe ich auf der Kommando-Zeile erzeugt mit:
CREATE TABLE tab1 (txt varchar);
und wird mit:
\d tab1
auch korrekt angezeigt.
Nach Ausführen des Java-Programmes bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
FEHLER: Spalte >>hsdf<< existiert nicht
Nun weiß ich aber, das bei der Postgres-Namensvergabe die Gänsefüßchen entscheident sind und habe die Tabelle versuchsweise auch erzeugt mit:
CREATE TABLE tab1 (“txt” varchar);
Dann kommt aber die gleiche Fehlermeldung!
Ich suche jetzt schon 1 Woche lang alle mir greifbaren Online-Hilfen, Online-Handbücher und meine Java-Unterlagen durch, habe aber nichts gefunden.
Auch im Online-PG-Handbuch von Peter Eisentraut kommt auch nur Beispiel mit direkter Eingabe von Text
und keines mit einer Variablen.
Ich merke noch an, daß ein INSERT mit einer int-Variablen problemlos funktioniert. :confused:
Ich bitte euch um fachmännische Hilfe!
Meine Systemvoraussetzungen sind:
OpenSuse10.3 32-bit
Postgres 8.2.6 (Standard Susi)
Java 1.6.0_06
JDBC-Treiber postgresql-8.2-508.jdbc3.jar / 8.2-508.jdbc4 / 8.3-603.jdbc4 (habe ich alle schon ausprobiert, kein Unterschied).
Vorab schon mal vielen Dank. Scheff

Vermutlich willst Du " gegen ’ tauschen.

Andreas

Volltreffer! Das Problem ist hiermit gelöst.

Vielen herzlichen Dank Andreas.

Das ist doch ein typischer Anfängerfehler.