ich breche jetzt nach ca. zwei Stunden höchst frustriert die Installation von Postgres 8.3 ab.
Bei der Installation bekomme ich immer die Fehlermeldung “Failed to run initdb: 1!”.
Hier das entsprechende Log-File:
The files belonging to this database system will be owned by user "SYSTEM".
This user must also own the server process.
The database cluster will be initialized with locale English_United States.
The default text search configuration will be set to "english".
creating directory C:/Programme/PostgreSQL/8.3/data ... ok
creating subdirectories ... ok
selecting default max_connections ... 50
selecting default shared_buffers/max_fsm_pages ... 32MB/204800
creating configuration files ... ok
creating template1 database in C:/Programme/PostgreSQL/8.3/data/base/1 ... child process exited with exit code 1
initdb: removing data directory "C:/Programme/PostgreSQL/8.3/data"
Ich hab schon diverse Threads hier im Forum gelesen und alles mögliche versucht, ich scheitere immer an der gleichen Stelle!
Ich nutze Windows XP SP 3, die alte PG Version habe ich ordentlich deinstalliert (auch mit der Batch-Datei aus dem Forum) - der Nutzer hat Admin Rechte - habe es auch mit dem Benutzer Administrator versucht - habe versucht dem Benutzer postgres manuell alle Rechte auf den Ordner Programme zu geben…
Ich weiss wirklich nicht mehr weiter.
Ich hoffe es kann mir hier noch jemand weiterhelfen.
Es gibt das initdb Programm auch so in deinem bin Ordner von PostgreSQL. Das heißt du kannst dieses Skript auch aufrufen nachdem du den Server installiert hast. Das scon einmal versucht? Wichtig: Als “Administrator” und nicht nur als Benutzer mit Administrator Berechtigung…
Hi,
ich erinnere mich dunkel, dass ich an dieser Stelle auch mal Probleme hatte.
Ich musste meinem Benutzer spezielle Rechte zuweisen.
Das Entscheidende sind die Rechte ‘rcxdp’. Google einfach nach der exe XCACLS.
Im Skript sieht das dann irgendwie so aus.
NET USER username “UserPassword” /add /expires:never /passwordchg:no
XCACLS.exe DataPfad /E /T /G sa:rcxdp >nul
Was Du untersuchen solltest, sind die Rechte des Administrators auf Deinem Computer. Ob es sich um einen Einzelplatz-Computer oder einen Computer in einen Firmennetz handelt, dazu hast Du keine Angaben gemacht. Wie hier schon im ersten Satz geschrieben, handelt es sich um ein Rechteproblem des Administrators während der Installation und nichts anderes.