In einer der deutschen Mailinglisten zu PostgreSQL bietet jemand gut erhaltene Bücher an. Das Buch von Bruce M. ist zwar schon etwa betagt und Stand etwa Version 7.1, aber für einen kompletten Neueinsteiger nicht direkt falsch. Ich möchte nun diese eMail einfach mal hier reinkippen:
Liebe PGUSERS,
habe aus meiner Bibliothek folgende Bücher zum reduzierten Preis abzugeben:
Bruce Momjian, Postgre SQL - Einführung und Konzepte, Adison-Wesley 2001,
Papeinband (Neupreis Euro 45,00) - Abgabepreis Euro 15,00
PostgreSQL - Das offizielle Handbuch, mitp-Verlag 2003, Paperback mit CD
(Neupreis Euro 35,00) - Abgabepreis Euro 15,00
Holger Lindemann, LxOffice - Die freie Businessanwendung für viele
Betriebssysteme, pro literatur Verlag 2006, Paperback mit CD (Neupreis Euro
39,00) - Abgabepreis Euro 29,00
Alle Bücher sehr gut erhalten. Versandkostenfrei bei Gesamtabnahme - Abgabe
selbstverständlich auch einzeln gegen Porto für Büchersendung.
Mit freundlichem Gruß aus Meißen
Best regards from Meissen
Stefan Drescher
+49 (0)3521-451354
+49 (0)3521-452018
Stefan Drescher
Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür. Und nein, ich bekomme keine Provision dafür.
Das Buch von Bruce liegt vor mir - ich hatte mir das vor vielen Jahren gekauft, um mich mit PG zu beschäftigen. Es eine gute Investition. Natürlich hat sich mittlerweile sehr viel getan, aber der Inhalt des Buches stimmt an sich noch heute. Es behandelt u.a. grundlegende SQL-Befehle wie INSERT und SELECT, Aggregatfunktionen, Verbunde von Tabellen, Datentypen, Transaktionen, Sperren, Hinweise zu Performance-Fragen, GRANT und REVOKE, Integritätsbedingungen, Programmierschnittstellen, Funktionen, Trigger, …
Es gibt beim querlesen nur ein Kapitel, welches so nicht mehr stimmt: Kapitel 7.1 über OIDs
Natürlich kann es Dinge, die es erst in neueren Versionen gibt, nicht darstellen. Neue Funktionen, neue Indextypen, bla fasel.
(auch RULEs kamen wohl später)
Das andere Buch gibt es IIRC auch Online als PDF, es ist im Prinzip die deutsche Übersetzung des Referenzhandbuches von Peter E. Naja, und das dritte Buch ist zu LxOffice.
Also, meiner Meinung nach, das Buch von Bruce ist für komplette Neueinsteiger nicht schlecht, wenn man erst einmal einen Überblick haben will und in der Lage ist, sich davon ausgehend in der aktuellen Doku evtl. Unterschiede zu jetzt zu suchen.
(z.B. Dollarquoting in Funktionen)
Ich weiß nicht so genau, ob ich ein “Neueinsteiger” bin. Ich habe nie mit Posgres gearbeitet, sondern nur mit MySQL. Demnach weiß ich gerade nicht so genau, ob ich dann immer noch ein Neueinsteiger bin, so wie du es meinst.
Ich frage einfach mal anders. Welches Buch würdet Ihr denn empfehlen, für jemanden, der zwar schon SQL-Kenntnisse hat, aber eben nicht mit Postgres gearbeitet hat.
Ich frage einfach mal anders. Welches Buch würdet Ihr denn empfehlen, für jemanden, der zwar schon SQL-Kenntnisse hat, aber eben nicht mit Postgres gearbeitet hat.
Danke.
Die aktuelle Online-Doku. Die ist wirklich gut. Und aktuell.