Hallo,
bin relativ wenig erfahren mit postgresql und datenbank an sich, dennoch arbeite ich an einer umfangreichen JEE6-Anwendung mit JPA2. Das vorweg, also, ich habe relativ wenig Fachwissen.
Die Daten der Anwendung sind in Projekte aufgeteilt, wobei jedes Projekt diverse zehntausend (oder mehr oder auch weniger) Zeilen Einträge in diversen Tabellen hinterlässt.
Nun ist es ab und an wünschenswert, ältere Projekte zu löschen, damit die Datenbank nicht vollmüllt (wg. Platz+Performance). Ist mit JPA “bulk delete” ja auch kein problem.
Frage mich nur, ist dann hinterher noch “Nachbearbeitung” der Tabellen, aus denen gelöscht wurde, notwendig (um Platz-Effizienz und Performance sicherzustellen)? Weitere Aufräumarbeiten? Defragmentierung? Index-Neuerstellung? Was muss ich da beachten/tun?
Oder kann ich “einfach so löschen” und davon ausgehen, dass postgresql sich selber um die notwendigen “Nachbearbeitungen” kümmert?
Ich benutze relativ aktuelle Versionen von postgresl.
Gruß+Danke