Bekomme IIS + PHP + PostregSQL 8.3 nicht hin

Hallo zusammen,

ich habe die letzten Jahre eigentlich immer mit Mysql entwickelt und wollte mir nun mal PostregSQL anschauen. Ich habe PostregSQL 8.3 installiert und es hat soweit auch alles geklappt. Per pgAdmin oder per shell komme ich auf die Datenbank und kann damit arbeiten.

Kurz zu meinem bisherigen Entwicklungssystem:
Windows Vista Ultimate SP1 + IIS + PHP 5.2.6 + MySQL 5.0.51a

Ich habe es aber nicht geschaft, diePostregSQL-Datenbank über PHP zu kontaktieren. Ich habe die Extensions in der PHP.ini aktiviert (php_pdo_pgsql.dll und php_pgsql.dll). Habs auch mit jeweils nur einer .dll probiert. Danach immer den IIS bzw. den ganzen Rechner neu gestartet. Die Dlls sind im ext-Verzeichnis vorhanden. Hab sie aber testweise auch mal ins system32 kopiert. Hat aber alles nichts geholfen.

Die Postreg-Erweiterung taucht einfach nicht bei phpinfo() auf. Die MySQL-Erweiterung kann ich problemlos über die extensionangabe in der php.ini aktivieren bzw. deaktivieren , so dass ich nicht von einem Konfigurationsproblem von IIS / PHP ausgehe.

Beim Aufruf von /phpPgAdmin kommt kommt auch sofort die Meldung:" Your PHP installation does not support PostgreSQL. You need to recompile PHP using the --with-pgsql configure option."

Also irgendwie frisst der IIS / PHP die extensions nicht :confused:

Nach Stundenlangem googlen und probieren bin ich wirklich am verzweifeln. Habe auch mal PHP neu aufgesetzt und das ganze auf eine Vista Bussiness mit SP1 und sonst gleicher Umgebung probiert. Aber auch hier das gleiche Problem.

Irgendeine Idee, was ich noch versuchen könnte??

Schön.

Die Postreg-Erweiterung taucht einfach nicht bei phpinfo() auf. Die MySQL-Erweiterung kann ich problemlos über die extensionangabe in der php.ini aktivieren bzw. deaktivieren , so dass ich nicht von einem Konfigurationsproblem von IIS / PHP ausgehe.

Beim Aufruf von /phpPgAdmin kommt kommt auch sofort die Meldung:" Your PHP installation does not support PostgreSQL. You need to recompile PHP using the --with-pgsql configure option."

Und, hast Du das probiert?

Also irgendwie frisst der IIS / PHP die extensions nicht > :confused:

Du hast ein Problem mit IIS / PHP, nicht mit PostgreSQL. Die Chance, jemanden zu finden, der Dir helfen kann, wäre in einem OnTopic-Forum oder Mailingliste wahrscheinlich um zehnerpotenzen größer als hier. Hier ist das OffTopic.


Andreas

Sorry falls die Frage hier offtopic war.

Kurz zur Lösung falls noch jemand das Problem hat:
Die Anbindung von IIS + PHP sollte per CGI/FastCGI erfolgen und nicht via isapi. Zumindest tuts jetzt wunderbar via FastCGI.

Verwendest Du eine selbstkompilierte Version von PHP oder ein fertiges Paket?