Das heißt PostgreSQL oder Postgres, “Postgre” ist schlicht falsch.
Ich habe mir phpPgAdmin geholt und in das entsprechende Verzeichnis entpackt.
Per JDBC kann ich mich einloggen sowohl in Java als auch in OO Base
Die Seite von phpPgAdmin erscheint zwar allerdings kann ich mich nicht einloggen ?!?!
Schön. Mit welchen Zugangsdaten (Benutzername, welcher Host) loggst du dich jeweils ein? Wo liegt der Webserver, auf dem das phpPgAdmin liegt und wo liegt die Datenbank? Gibt es bei Hetzner eine Anleitung, wie man das ganze einrichtet? Ich weiß, dass Hetzner ein eigenes Wiki für solche Sachen hat, hast du dort schon mal geschaut?
Anmeldung fehlgeschlagen
Egal welchen Login ich benutze
Tja, welchen Login benutzt du denn bei JDBC und bei phpPgAdmin?
Muss ich irgendwelche Einstellungen vornehmen ?
Woher sollen wir das wissen, du schreibst ja noch nicht mal, was du bisher bereits eingestellt hast.
Außerdem sind wir hier nicht in Frankreich.
Ich bin absoluter Newbie und würde mich über jede Hilfe freuen
hrmpf Dafür müsstest du uns mit Informationen helfen, damit wir dir helfen können.
Schön. Mit welchen Zugangsdaten (Benutzername, welcher Host) loggst du dich jeweils ein? Wo liegt der Webserver, auf dem das phpPgAdmin liegt und wo liegt die Datenbank? Gibt es bei Hetzner eine Anleitung, wie man das ganze einrichtet? Ich weiß, dass Hetzner ein eigenes Wiki für solche Sachen hat, hast du dort schon mal geschaut?
Also über JDBC log ich mich mit dem host sql12.your-server.de ein und mit den entsprechenden Benutzernamen,Passwort und Databasenamen
Aber in phpPgAdmin habe ich solche Einstellungen wie host und Databasenamen noch nicht vorgenommen.
Ich hab eigentlich noch garkeine Einstellungen vorgenommen, weil ich irgendwo gelesen habe, dass ich schlicht nur den phpPgAdmin Ordner auf den Server hochladen soll .
Ich rufe phpPhAdmin mit http://meinedomain.de/phpPhAdmin auf
Ich hab mal bisschen gegoogelt, doch ich finde die Installation für einen eigenen Server wo man eine Konsole zur Verfügung hat.
In der Hetzner Wiki konnte ich leider auch nichts finden
Aha. Du meinst, das schaut dann einfach mal in /dev/glaskugel nach und alles funzt?
Ich hab eigentlich noch garkeine Einstellungen vorgenommen, weil ich irgendwo gelesen habe, dass ich schlicht nur den phpPgAdmin Ordner auf den Server hochladen soll .
Aha. Also ich sage da mal einfach, phppgadmin ist obsoleter Müll und braucht nicht installiert zu werden. So what?
Aha, du hast also das “INSTALL” File im phpPgAdmin Paket nicht gelesen.
Ich hab eigentlich noch garkeine Einstellungen vorgenommen, weil ich irgendwo gelesen habe, dass ich schlicht nur den phpPgAdmin Ordner auf den Server hochladen soll .
Wo steht das? Und warum liest du nicht die mitgelieferte Dokumentation? In dem Paket befindet sich eine Installationsanleitung, die coolerweise sogar “INSTALL” heißt.
Folge doch einfach den Anweisungen in dieser Datei …
Dazu verweise ich mal auf Seite 104 in meinem Buch (in der endgültig vorliegenden finalen Version), dort ist die Installation schön erklärt und mit Beispielen hinterlegt.
Bei mir nicht, aber mein Verlag ist auf der FrOSCon und dort ist es dann verfügbar. Gerade wird eifrig am Zusammenstellen der Kapitel gearbeitet und ich komme mit dem finalen Lesen gar nicht hinterher.