ODBC Problem
-
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 12:42
ODBC Problem
Hallo.
Meine Situation: Es werden Spaltenweise Datenwerte aus Excel in die Postgresql Datenbank eingetragen.
Dafür folgender Codeausschnitt:
Private Sub InsertTest1_Click()
Dim connectionstring As String
Dim conn As ADODB.Connection
Dim rec As ADODB.Recordset
Dim zahl As Integer
Dim Sql As String
connectionstring = connectionstring & ";DSN=OreDB"
connectionstring = connectionstring & ";UID=XXX"
connectionstring = connectionstring & ";PWD=XXX"
Set conn = New ADODB.Connection
conn.connectionstring = connectionstring
conn.Open
Bei der Ausführung kommt die Meldung:
Datenquellenname nicht gefunden und kein Standardtreiber angegeben
Habe auf dem DB-Server nachgeschaut:
Microsoft Excel-Treiber sind installiert, der DNS=OreDB stimmt auch.
Woran liegt's?
Hoffe, ihr habt wieder einen Tipp für mich
Gruß
Meine Situation: Es werden Spaltenweise Datenwerte aus Excel in die Postgresql Datenbank eingetragen.
Dafür folgender Codeausschnitt:
Private Sub InsertTest1_Click()
Dim connectionstring As String
Dim conn As ADODB.Connection
Dim rec As ADODB.Recordset
Dim zahl As Integer
Dim Sql As String
connectionstring = connectionstring & ";DSN=OreDB"
connectionstring = connectionstring & ";UID=XXX"
connectionstring = connectionstring & ";PWD=XXX"
Set conn = New ADODB.Connection
conn.connectionstring = connectionstring
conn.Open
Bei der Ausführung kommt die Meldung:
Datenquellenname nicht gefunden und kein Standardtreiber angegeben
Habe auf dem DB-Server nachgeschaut:
Microsoft Excel-Treiber sind installiert, der DNS=OreDB stimmt auch.
Woran liegt's?
Hoffe, ihr habt wieder einen Tipp für mich
Gruß
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7684
- Registriert: So 29. Okt 2006, 13:35
- Wohnort: Kaufbach, Sachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AndreasBeginner hat geschrieben:Hallo.
Meine Situation: Es werden Spaltenweise Datenwerte aus Excel in die Postgresql Datenbank eingetragen.
Bei der Ausführung kommt die Meldung:
Datenquellenname nicht gefunden und kein Standardtreiber angegeben
Habe auf dem DB-Server nachgeschaut:
Microsoft Excel-Treiber sind installiert, der DNS=OreDB stimmt auch.
Woran liegt's?
Hoffe, ihr habt wieder einen Tipp für mich
Gruß
Huch? Du wirst wohl den ODBC-Treiber auf dem Client installieren müssen, nicht auf dem Server.
Andreas
PostgreSQL Development, 24x7 Support, Remote DBA, Training & Services
-
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 12:42
Danke für deinen Tipp.
Doch wie installiere ich den Treiber und habe ich unter
PgFoundry: PostgreSQL OLE DB provider for Windows: Project Filelist
den richtigen Treiber überhaupt runtergeladen? (Das sind nur ein paar dll's!?!).
Konnte hier im Forum leider keinen Download-Link und Installationsanweisung finden.
Benötige einen ODBC-Treiber für Windows XP 32 Bit.
Doch wie installiere ich den Treiber und habe ich unter
PgFoundry: PostgreSQL OLE DB provider for Windows: Project Filelist
den richtigen Treiber überhaupt runtergeladen? (Das sind nur ein paar dll's!?!).
Konnte hier im Forum leider keinen Download-Link und Installationsanweisung finden.
Benötige einen ODBC-Treiber für Windows XP 32 Bit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 09:50
- Wohnort: Kulmbach, Bayern, Germany, 108121049209415, Kulmbach
- Kontaktdaten:
Hat den keiner mehr Bock Dokus zu lesen? Steht doch in der Readme drinnen:
INSTALLATION INSTRUCTIONS
In order to install this software, copy PGOLEDB.DLL and LIBPQ.DLL into your system directory. Next, as administrator, run "regsvr32 PGOLEDB.DLL". You should get a dialog message saying "registration succeeded".
progs hat geschrieben:Hat den keiner mehr Bock Dokus zu lesen?
Anscheinend nicht.
Als kleine Aufmunterung (für dich) und Anregung für das nächste Mal (für den Deliquenten) schickst du ihm jetzt eine Rechnung über "Dokumentation vorlesen" ;-)
Xandrian: Kurz gesagt: Du hast ein falsches Konzept und willst nicht auf ads hören
Jetzt NEU: PostgreSQL - Datenbankpraxis für Anwender, Administratoren und Entwickler
PostgreSQL Service & Support

Jetzt NEU: PostgreSQL - Datenbankpraxis für Anwender, Administratoren und Entwickler
PostgreSQL Service & Support
-
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 12:42
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 09:50
- Wohnort: Kulmbach, Bayern, Germany, 108121049209415, Kulmbach
- Kontaktdaten:
Ich weiß jetzt leider nicht auf anhieb, ob die OleDB Treiber auch in der ODBC Liste von Windows stehen. Ansonsten kannst Du ja auch den ODBC-Treiber verwenden: PostgreSQL: File Browser
-
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 12:42
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7684
- Registriert: So 29. Okt 2006, 13:35
- Wohnort: Kaufbach, Sachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AndreasBeginner hat geschrieben:Danke, das hat auf Anhieb geklappt.
Warum wird so ein Link nicht deutlich und schnell auffindbar bei Google/hier im Forum gepostet?
Weil man das innerhalb von Sekunden von postgresql.org ausgehend finden kann...
Andreas
PostgreSQL Development, 24x7 Support, Remote DBA, Training & Services