Einbindung eines SQL in Apple Script
Einbindung eines SQL in Apple Script
Hallo zusammen,
meine Postgresql- DB läuft auf einem Mac. Ich möchte nun gerne regelmässig ein SQL auf der DB ausführen, komme aber mIt dem Password- handling nicht klar. Das Apple Script startet das Terminalfenster und ich kann das SQL dort laufen lassen. Ich bekomme das auch alles am Terminal hin, muss aber immer das Passwort manuell eingeben. Ich habe gefunden, dass das Passwort mit der Variable PGPASSWORD=myPassword vor dem Aufruf von psql .... gesetzt werden kann. Nur, das das ignoriert wird.
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Dank und Grüsse
G.
meine Postgresql- DB läuft auf einem Mac. Ich möchte nun gerne regelmässig ein SQL auf der DB ausführen, komme aber mIt dem Password- handling nicht klar. Das Apple Script startet das Terminalfenster und ich kann das SQL dort laufen lassen. Ich bekomme das auch alles am Terminal hin, muss aber immer das Passwort manuell eingeben. Ich habe gefunden, dass das Passwort mit der Variable PGPASSWORD=myPassword vor dem Aufruf von psql .... gesetzt werden kann. Nur, das das ignoriert wird.
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Dank und Grüsse
G.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7565
- Registriert: So 29. Okt 2006, 13:35
- Wohnort: Kaufbach, Sachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Einbindung eines SQL in Apple Script
Du kannst eine .pgpass - Datei anlegen, mit den Passwörtern, die du brauchst. Beachte, daß diese Datei nur 400 als Rechte haben darf.
PostgreSQL Development, 24x7 Support, Remote DBA, Training & Services
Re: Einbindung eines SQL in Apple Script
Das habe ich auch gelesen. Mir ist nur nicht ganz klar, wo ich die hinlegen kann und wie dann der Speicherort an welcher Stelle deklariert werden muss, damit sie auch beim Zugriff gefunden wird
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7565
- Registriert: So 29. Okt 2006, 13:35
- Wohnort: Kaufbach, Sachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Einbindung eines SQL in Apple Script
im HOME des Users. That's all.
PostgreSQL Development, 24x7 Support, Remote DBA, Training & Services
Re: Einbindung eines SQL in Apple Script
Ok, danke- klingt einfach 

Re: Einbindung eines SQL in Apple Script
Geht! Besten Dank 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7565
- Registriert: So 29. Okt 2006, 13:35
- Wohnort: Kaufbach, Sachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Einbindung eines SQL in Apple Script
wohin darf ich die Rechnung schicken?
PostgreSQL Development, 24x7 Support, Remote DBA, Training & Services