Ich möchte gerne ein System aufsetzen, in dem der MapGuide OS auf eine PostGIS/Postgresql Datenbank zugreift. Dazu spiele ich Daten in diese Geometriedatenbank (Normal). Mittels FDO Provider möchte ich mit Hilfe von MapGuide Studio von Autodesk auf diese Datenbank zugreifen. Hier habe ich mein erstes Problem:
- Wie konfiguriert man diesen FDO Provider. Ich nutzte dazu ein fertiges Binary von Jason Birch „fdopostgis_323_alpha_3317a.zip“[font=Wingdings]à[/font]Diese Konfiguration ist jedoch nur für Postgresql 8.2 und Postgis 1.3.1 gedacht. Ich habe jedoch schon Postgresql 8.3.0 inkl. POSTGIS und den MapGuide OS 1.2.
- Weiß jemand wie ich das manuell einrichten könnte?
Dann würde ich in der Konfigurationsdatei pg_hba.conf gerne alle Nutzer aus dem Intranet zugreifen lassen
- Was muss ich dazu in die Liste eintragen
Das gleiche gilt für User
- Wie kann ich bestimmte User auf die Datenbank zugreifen lassen. Was muss ich unter MAPNAME, Ident-Username und PG-Username eintragen wenn der User Max Mustermann auf die Datenbank unter User postgis zugreifen möchte? Das habe ich noch nicht so richtig verstanden.
Viele Grüße
Max