Vielleicht sind zu viele Komponenten auf einmal im Spiel, die man vielleicht erst für sich betrachten muss und dann im Zusammenspiel auf verschiedenen Systemen. Gibt es auch Vergleiche von Ausführungszeiten von SQL-Abfragen? Was ja relativ schnell gemacht werden könnte sind Abfragen (irgendwas aufwändigeres mit buffer und/oder transform oder so) unter pgAdmin auf beiden Systemen, die Zeiten werden ja unten jeweils angezeigt. Dann könnte man z.B. die Antwortzeiten eines Requests vergleichen, die man glaube ich in ein Logfile schreiben lassen kann. Dann den Browser mit berücksichtigen, der ein Ergebnis grafisch darstellt und hier auch eine Weile braucht wobei man sich die Zeit mit microtime() ausgeben läßt. Ich denke wichtig ist auf jeden Fall, dass man bei eigenen Ergebnissen immer erläutert was alles vielleicht nicht berücksichtigt wurde oder werden konnte und was letztlich genau getestet wurde. Also wie verläßlich das Ergebnis in Bezug auf die Fragestellung ist. Vielleicht läuft PHP schneller unter Windows, was bedeutet dass dann für das Ergebnis? Ist der Firefox unter Linux schneller?
Das Thema ist so interessant wie kompliziert, denke ich.
Wünsche auch frohe Ostern,
Gruß,
Christian