Ich sehs auch so, dass das so eine Art Convenience-LAyer auf bestehendes wie Window Functions und Partitionierung ist. Was IMHO jetzt nicht ein Nachteil sein muß. Für Vergleiche ist es vielleicht einfach auch zu neu (oder man möchte sich nicht das Marketing zerschiessen ), die angegebenen Zahlen erschienen mir auch etwas, hm, aus der Luft gegriffen.
Zur Anwendung: Wir wollen zur Zeit ein Portal bauen, in den viele unterschiedliche, nicht zwingend einheitliche Messwerte von zahlreichen mobilen Clients geschickt werden und mit großen Mengen zeitbasierten Basisdaten (HN-Modelle, Ganglinien, W/Q-Prognosen etc) verschnitten werden. Das ganze soll natürlich auf eine mobile Karte und es sollen Prognosen für bestimmte Zeitpunkte/Positionen erstellt werden. Also in der Endstufe einiges an zeitbasierter Sucherei. Da seh ich durch aus einen Einsatzbereich, fragt sich aber, ob man hier eine Extension braucht oder ob man das mit Bordmitteln nicht besser/einfacher/transparenter hinbekommt. Wir stehen da noch am Anfang des Projekts, also ist noch Raum für Experimente.