Hallo zusammen,
ich muss dieses Uralt-Thema nochmal aufgreifen, da ich momentan vor einem ähnlichen Problem stehe:
Ich müsste eine Spalte verlängern. So weit, so gut… aaaber:
Von dieser Tabelle, in der sich diese Spalte befindet hängen ingesamt ca. 20 Views ab.
PG mault, er könne die Spöate nicht ändern, weil Objekte davon abhingen.
Nach dem, was ich oben gelesen habe, scheint es in PostgreSQL tatächlich nicht möglich zu sein, Spalten zu verändern, die Teil einer Views sind, ohne die View vorher zu löschen und neu anzulegen
Das kann doch nicht sein, oder? Ist das auch in PG 9.x immer noch so?
Das macht die ganze DB schon ein bisschen statisch…denn, wenn ich mir mein Beispiel (das ist eine relativ kleine DB) noch ein bisschen ausmale…
Bei Oracle werden die Views bei Änderungen an den zugrundeliegenden Tabellen zunächst mal “ungültig”, dann muss man sie neu kompilieren und gut, das ist aber deutlich weniger fehleranfällig, als eine View komplett zu löschen und neu zu erstellen.
Ein workaround, der mir einfiele, hieße, für jede Tabelle eine view zu generieren und alle weiteren views basieren nur noch darauf… dann müsste man genau diese eine view ändern…allerdings müsste man das bei Design bereits berücksichtigen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Schon mal Danke und viele Grüße
Dieter