Letztendlich sind nur die “bin”, “lib” und “share” Verzeichnisse notwendig.
Die aktuelle Postgres Version 11 gibt es übrigens nicht mehr als 32bit Version - und ich sehe auch keinen Grund warum man in 2019 noch eine 32bit Version davon installieren wollte. Vermutlich könnte man ein wenig Platz sparen, wenn man nicht alle Extensions mit ausliefert. Aber um 2 oder 3MB zu sparen, würde ich mir die Mühe nicht machen.
Du musst aber dann auch (automatisiert) dafür sorgen, dass vor/bei der ersten Verwendung ein Datenverzeichnis via initdb angelegt wird.
Postgres benötigt noch die Visual C++ Runtime DLLs die nicht auf allen Rechner unbedingt vorhanden sind. Also solltest Du die auch noch in das bin Verzeichnis kopieren falls Du die nicht anderweitig auf dem System installierst.