Hallo,
ich möchte mich mit pgAdmin über mein netzwerk verbinden. An dem anderen PC kann ich lokal auf die datenbank connecten. Es ist überall Win XP drauf. Ich habe auch schon den port auf 80 geändert, da ich darüber schon immer auf den Apache auf jenem Server zugreife.
Nun, PostgreSQL tut normalerweise auf 5432, nicht auf 80. Das ist HTTP und was anderes.
Den Zugriff auf PG regelt die Datei pg_hba.conf. Dort mußt Du einstellen, welche Rechner und Netze sich mit welchen Methoden als welcher User auf welche Datenbanken zugreifen kann. Typ, Database, User, CIDR und Methode sind somit die Werte, die Du dort anpassen mußt. Typ ist hier für Dich host, CIDR ist eine Netzwerkadresse in besagtem Format, Methode die Art und Weise, welches Vertrauen Du in die Authentifizierung hast. Das ganze ist an Ort und Stelle auch noch einmal dokumentiert und erklärt.
Das stellst Du nun ein und evtl. vorhandene Tischkerzenwände ab.
Okay?
Andreas
Hallo,
ich habe ein ganz ähnliches Problem. Mein pgadminIII bekommt auch keine Verbindung zum Server hin. Dabei scheint in der pg_hba.conf eigentlich alles in Ordung zu sein?
# Database administrative login by UNIX sockets
local all postgres ident sameuser
# TYPE DATABASE USER CIDR-ADDRESS METHOD
# "local" is for Unix domain socket connections only
local all all ident sameuser, md5
# IPv4 local connections:
host all all 127.0.0.1/32 md5
# IPv6 local connections:
host all all ::1/128 md5
Gruss Christian
Ohne zu wissen, ob Remote oder lokal und was als Fehlermeldung kommt, ist das schwer zu beurteilen.
Andreas
Also es geht um eine Verbindung zu einem lokalen Sever.
In den Dialog “neue Serverregistrierung” geben ich unter Adresse entweder 127.0.0.1 oder localhost ein. Beschreibung meistens nichts. Auch unter Service nichts. Unter Port den Debian-PostgreSQL-Port 5433 ein. Unter Wartungs sowie unter Benutzername “postgres”
Die Fehlermeldung lautet:
2007-03-29 23:00:25 ERROR : Error connecting to the server: FATAL: Passwort-Authentifizierung für Benutzer »postgres« fehlgeschlagen
Gruss Christian
Lege mal einen anderen User als ‘postgres’ an, als User für die DB. ‘postgres’ ist der DB-root. Ansonsten bin ich mir grad nicht sicher, ob pgadmin bei localhost evttl. erst mal auch versucht, via Socket zu connecten, aber das ist wohl hier nicht das Problem.
Andreas
Ist der User postgres in der DB angelegt? Bei mir wars bisher so, das ich den immer erst mit createuser anlegen musste. War aber nicht Windows und auch kein rpm
Kannst du dich testweise mit TRUST connecten?
Gruß Uwe