GRANT auf DB postgres

Hallo miteinander,

@ads: ein sehr guter Einwurf. Den hatte ich bereits verdrängt.

@akretschmer: Die Frage wurde mir eigentlich damit beantwortet. Quasi verstehe ich das so, dass ich die Schritte (die Revoke’s) aus dem geposteten Link für template1 und postgres machen sollte. Stellt sich für mich noch die Frage, ob man das nicht auch für template0 machen könnte? Quasi um die ganze Riege der Datenbanken von vorne herein nen bisschen sicherer zu machen. Nebenbei wüsste ich gern, warum als Default “public” immer auch in neue Dbs schreiben kann (zumindest bei mir). Muss ich dazu die Default-ACLs anpassen?

Gruß und herzlichen Dank für eine Antwort.

Michael