Hi,
ich habe mir vor ein paar Tagen postgres runtergezogen und auch installiert. Ich konnte auch mit PG Admin III unter 127.0.0.1 also localhost drauf zugreifen. Jedoch wollte ich diesen Database Server im Netzwerk haben und auch drauf zugreifen können. Dann bin ich in die hba.conf gegangen und habe Diese so umkonfiguriert:
# IPv4 local connections:
host all all 127.0.0.1/32 md5
host all all 192.168.178.39/32 md5
# IPv6 local connections:
host all all ::1/128 md5
und bin dann in PG Admin reingegangen und wollte mich über die andere IP verbinden. Doch der Computer sagt Nein:
Connection timed out (0x0000274C/10060) Läuft der Server auf dem Host »192.168.178.39« und akzeptiert er TCP/IP-Verbindungen auf Port 5432?
Bin ich dran schuld oder das System?
Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter
akretschmer hat Recht, ich habe mich durch den Timeout verwissen lassen.
Du willst dich zu dieser IP verbinden, kommst aber von einer anderen. In die pg_hba.conf kommt die IP der Maschine, von der du kommst. Nicht die des Servers.
Vielen Dank,
also soll ich jetzt alle IP- Adresssen da reinschreiben, von welchen ich auf den Server zugreifen möchte?
Eine Frage hätte ich aber dann noch…
Wo finde ich die IP des Servers um mich mit ihm zu verbinden?
Nochmal danke für alles!!!
Du kannst auch ganze Netzwerke angeben statt einzelner IPs.
Die Datei pg_hba.conf ist ausführlich dokumentiert, im Kopf der Datei stehen viele Beispiele.
Und wo du die IP des Servers findest? Nicht dein Ernst, oder? Du wirst doch wohl wissen, wo und auf welchem Server du die DB installiert hast
ok letzteres war blöd von mir, das Problem war, dass der Server sich selbst nicht hören konnte, denn bei mir ist client = server …
Leider hab ich noch ein anderes Problem festellen müssen:
Wenn ich an einen anderen Computer gehe, dann erhalte ich die Fehlermeldung, dass die hba.conf entweder fehlerhaft oder nicht vorhanden ist. Das ist so ein ekeliges Fenster mit einem rotem Kreuz, welches offensichtlich von Windowze stammt, also nicht mehr pgadmin. Da mache ich mir doch langsam Sorgen. Ich habe auf dem Computer bei der Installation alles außer psql und PGadmin abgewählt. Könnte das damit etwas zu tun haben? Die IP Adresse von dem Computer habe ich hinzugefügt
Nein, da bin ich mir zu 100% sicher, dass auf den Rechner keine Database laufen soll.
Ich bekomme diese Fehlermeldung, wenn ich Bei dem Eingeben der Verbindung und so … auf ok klicke. Da ist der Benutzername schon eingegeben usw. Ist halt so wie auf dem Servercomuter.
Ich konnte allerdings noch probieren, ob die Firewall von dem Anderen Computer klemmt.
Ich weiß immer noch nicht, wo genau der Fehler auftritt, bei welchem Programm, zu welchem Zeitpunkt. Und eine konkrete Fehlermeldung wäre auch mal praktisch.