Hallo!
Zu erste einmal, ja die Suche habe ich verwendet )
Leider ohne erfolg, noch dazu kommt, dass Datenbanken absolutes Neuland für mich sind ://
Habe folgendes “Problem”:
Möchte gerne meine “REDO-Logs” von ~/data/pg_xlog auf ein anderes Verzeichnis kopieren, hierzu die config:
###########################
fsync = on
synchronous_commit = on
wal_sync_method = fsync
full_page_writes = on
wal_buffers = 64kB
wal_writer_delay = 200ms
commit_delay = 0
commit_siblings = 5
checkpoint_segments = 1
checkpoint_timeout = 1min
checkpoint_completion_target = 0.5
checkpoint_warning = 30s
archive_mode = on
archive_command = ‘cp %p /opt/PostgreSQL/8.3/log/%f’
archive_timeout = 0
###########################
Der User postgres hat vollen Zugriff auf dieses Verzeichnis:
##########################
postgres@A00000C8:~> ls -dl /opt/PostgreSQL/8.3/log
drwxrwxrwx 2 postgres postgres 4096 2008-12-15 13:58 /opt/PostgreSQL/8.3/log
##########################
Bekomme aber keine Fehlermeldung im Log angezeigt:
##########################
postgres@A00000C8:~/data/pg_log> cat postgresql-2008-12-15_144724.log
LOG: database system was shut down at 2008-12-15 14:47:19 CET
LOG: autovacuum launcher started
LOG: database system is ready to accept connections
LOG: received SIGHUP, reloading configuration files
##########################
Habe auch schon div. andere Varianten probiert:
‘cp “%p” /opt/PostgreSQL/8.3/log/"%f"’
‘copy %p /opt/PostgreSQL/8.3/log/%f’
‘cp %%p /opt/PostgreSQL/8.3/log/%%f’
Kann mir wer sagen was ich falsch gemacht habe?!
mfg+dank
stephan